1923 - Gründung Krankenhaus

Gegründet wurde unser Krankenhaus 1923 von der Ordensgemeinschaft der Dominikanerinnen unter dem Namen „Paulusberg“.
Gegründet wurde unser Krankenhaus 1923 von der Ordensgemeinschaft der Dominikanerinnen unter dem Namen „Paulusberg“.
Eine Gemeinschaft von Franziskanerinnen übernahm den Betrieb des Krankenhauses. In diesem Zuge wurde das Krankenhaus um- und zum Teil neu gebaut.
Im Jahr 1927 wurde das Krankenhaus unter dem Namen St. Marienkrankenhaus eingeweiht.
Anfang der 80er Jahre wurde die chirurgische Abteilung geschlossen und das Hauptaugenmerk auf die Innere Medizin gelegt. Als zweite Fachrichtung konnte sich die konservative Orthopädie etablieren.
Angesichts der Veränderungen im Gesundheitswesen wurde Ende der 90er Jahre überlegt, wie sich unsere Caritas-Klinik St. Marien den neuen Bedingungen anpassen könnte.
Ab dem Jahr 2000 wurde das medizinische Profil daher von der allgemeinen Inneren Medizin hin zur Schwerpunktbehandlung von geriatrischen Patienten weiterentwickelt.
Im Jahr 2004 konkretisierten sich die Überlegungen, unser bestehendes Krankenhaus zu modernisieren und einen neuen Trakt anzubauen. Diese Baumaßnahmen konnten 2008 abgeschlossen werden. Unsere Caritas-Klinik St. Marien verfügt nun über drei hochmoderne Bettenstationen mit Ein- , Zwei- und Dreibettzimmern. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Duschbad. Bei dem Neu- und Umbau wurde auf eine freundliche und altersgerechte Ausstattung geachtet.