
Prävention ist uns wichtig!
Daher ist es unserer Klinik und allen darin Mitwirkenden ein zentrales Anliegen, diese Kultur der Achtsamkeit und des Hinhörens zu fördern, zu schulen und für die Thematik zu sensibilisieren. Das christliche Menschenbild, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die kirchliche Ordnung sowie unser Leitbild bilden die Grundlage unseres Verhaltens im Kontext mit dem Schutzkonzept.
https://praevention.erzbistumberlin.de/
Je aufmerksamer Einrichtungen und ihre Beschäftigten sind, je mehr aus dem verunsicherten Wegschauen eine Kultur des Hinhörens wird, umso eher wird sexuelle Gewalt bei den uns anvertrauten Schutzbefohlenen aufgedeckt oder von vornherein vermieden.Prof. Dr. Thomas Rauschenbach

Sabrina Selent
Präventionsbeauftragte der Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg
Tel.: 03381 366995
E-Mail: s.selent@caritas-klinik-marien.de

Sigrid Richter-Unger
Beauftragte für Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs
Postadresse:
Erzbischöfliches Ordinariat
Missbrauchsbeauftragte
– persönlich und vertraulich –
Niederwallstraße 8 – 9
10117 Berlin
Tel.: (030) 84 10 74 71
mobil: 0176/30613423
Richter-Unger@kirchliche-aufarbeitung.de